Scholz Helena
Ihr HomeCare mit Herz
in der Region Bamberg
Forchheim/ Erlangen
Lichtenfels
Haßberge

Staatl. examinierte Krankenschwester
Pflegeexpertin
Stoma - Kontinenz - Wunde
FgSKW und WCET
Wundexpertin ICW e.V.
Fachreferentin
"Sie liegen mir am Herzen"
Ich sehe mich als Ihr Wegbegleiter, sodass die Rückkehr in den Alltag bestmöglich erfolgt.
Um dies zu erreichen, schule ich Sie und/oder Ihre Angehörigen in der Anwendung der verschiedenen Hilfsmittel .
Auch zu einem späteren Zeitpunkt, sollten Sie Fragen haben oder Ihnen plötzlich Veränderungen auffallen, stehe ich als Ansprechpartner zu Verfügung
Da ich Herstellerneutral arbeite, kann ich flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Durch die Unterstützung und Expertise meiner Kooperationspartner kann ich zudem eine optimale und reibungslose Versorgung gewährleisten.

Leistungen
Beratung & Schulung
kompetent - vertrauensvoll - diskret

Stomatherapie
Ein Stoma bezeichnet einen "künstlichen" Darm- oder Harnausgang. Die Anlage erfolgt operativ über die Bauchdecke. Diese Ausleitung kann je nach Erkrankung temporär (übergangsweise) oder permanent (dauerhaft) angelegt sein.
- Colostoma = "künstlicher" Ausgang des Dickdarm
- Ileostoma = "künstlicher" Ausgang des Dünndarm
- Urostoma = Sammelbezeichnung für eine inkontinente "künstliche" Harnableitung.
> individuelle Ernährungsberatung bei Stomaanlagen

Wundversorgung
Die moderne Wundversorgung ist eine optimale, individuell angepasste Therapie. Das Ziel der Versorgung ist zum einem, eine schnellstmögliche Wundheilung, aber auch Schmerzen zu vermeiden und zu lindern.
- Chronische Wunden
* Dekubitus
* Ulcus cruris venosum/arteriosum/mixtum
* Diabetisches Fußsyndrom
- postoperative Wundheilungsstörungen
- Wunden im Rahmen der Palliativ Versorgung
> individuelle Ernährungsberatung um die Wundheilung zu unterstützen

Kontinenzberatung /-versorgung
Kontinenz ist die Fähigkeit, willentlich zur passenden Zeit und an einem geeigneten Ort die Blase und/oder den Darm zu entleeren. Die Fähigkeit kann durch unterschiedliche Erkrankungen beeinträchtigt sein. Um die Selbstständigkeit und die Lebensqualität zu erhalten, oder zu verbessern stehen Ihnen diverse Hilfsmittel zur Verfügung.
- ableitende Inkontinenzversorgung
* externe Urinableitung / Urinalkondome
* intermittierender Selbstkatheterismus (ISK)
- Pouchversorgung

Ernährungtherapie
Die natürlichen Nahrungsaufnahme kann Aufgrund verschiedenster Erkrankungen eingeschränkt sein.
Die individuell abgestimmte und ausgewogene Ernährung kann oral, sowie über Zuleitungen in den Magen (PEG) oder Dünndarm (PEJ) erfolgen.
- enterale Ernährungstherapie
- Nahrungsergänzungsmittel
Schulungen für Fachpersonal
Fortbildungen für Fachkräfte und Auszubildende zu den Bereichen Stoma, Kontinenz und Wunde.
